Wir bieten ab Standort wie folgt an:
Linotronic 330 / RIP 50
Link: http://www.kobosil.de/Lino.htm
Hersteller Linotype Hell
Baujahr ca. 1990
Modell LTC 330
Zubehör RIP 50 sowie komplette Dokumentation
Maschinen-Nummer 1189203
Masse ohne Zubehör 220 kgTechnische Daten - Belichtungssystem: Capstan - Licht-Quelle: Helium-Neon-Laser mit Emission 670-680mm - Auflösung: 635; 846; 1270; 1693; 2032; 2540; 3387 DPI - Max. Rasterfrequenz bei Filmbelichtung: bis 80 Linien/cm (175 lpi) - Wiederholgenauigkeit ca. 5µ bei Format 30 x 30cm - Ausgabevarianten: positiv, negativ, seitenrichtig, seitenverkehrt - Materialien in Rollen: Film, Papier, 0,1 - 0,18 mm 633 nm - Kapazität der Geberkassette: max. 60m bei 0,10 mm starkem Fotomaterial - Max. Belichtungsformat:: 305 x unendlich - Materialbreiten Film: 150; 200; 250; 280; und 310 mm - Abmessungen: 75 x 94,5 x 80 cm - Gewicht (netto): 220 kg - Schnittstellen: 2 x LI2 , 2 x LI5
Linotype-Hell RIP 50 Nicht-Neu Technische Daten für Belichter Linotronic 260/330/560/630 Herkules und Herkules M Systembeschreibung: Raster Image Prozessor im Standalone Tower 3,5" Floppy Disk für die Softwarepflege Schnittstellen Eingänge: RS 232, Centronics, Local Talk Ethernet, SCSI für externe Disk Ausgänge: LI2, LI5, SpeedWay Rastertechnologien Oiginal PostScript Level2 Interpreter von Adobe Systemsteuerung über Output Manager vom Mac oder PC Maße (B x H x T) 36 x 64 x 55 mm Gewicht ca. 27 kgVerkauf über: Reinhard und Werner Kobosil Telefon +49 30 613 931 0
![]()
![]()
Copyright: E. Kobosil & Söhne GmbH+Co.KG - www.kobosil.de weitere Bilder auf Anforderung
![]()
![]()
Copyright: E. Kobosil & Söhne GmbH+Co.KG - www.kobosil.de weitere Bilder auf Anforderung